Suche

Von Heidelberg
bis Heilbronn

Regierungsbezirke Karlsruhe und Stuttgart

Der rund 61 Kilometer lange Abschnitt von Heidelberg über Leimen, Wiesloch und Bad Rappenau bis nach Heilbronn soll bis Ende 2026 fertig gestellt werden. Der Bau soll im Sommer 2025 beginnen.

Ab Anfang der 2030er Jahre wird die SEL auf den Transport von Wasserstoff umgestellt. Als Teil des bundesweiten Wasserstoff-Kernnetz wird die SEL Verbrauchsschwerpunkte in Baden-Württemberg mit der nationalen und europäischen Wasserstoff-Infrastruktur verbinden.

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme

Genehmigung
Inbetriebnahme
Heute
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
Genehmigungsplanung
Genehmigungsplanung
mehr erfahren
Planfest-
stellungs-
verfahren
Planfeststellungsverfahren
mehr erfahren
Vor-
arbeiten
Vorarbeiten
mehr erfahren
Bauarbeiten
Bauarbeiten
mehr erfahren
Rechteerwerb
Rechteerwerb
mehr erfahren
Ausgleichsmaßnahmen
Ausgleichsmaßnahmen
mehr erfahren
Frühe Öffentlichkeits-
beteiligung
Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung
mehr erfahren
Rekultivierung
Rekultivierung
mehr erfahren
Regelmäßige Information der Öffentlichkeit
Regelmäßige Information der Öffentlichkeit
mehr erfahren

Trassenplanung im Austausch mit der Region

Für die SEL im Regierungsbezirk Karlsruhe (Mannheim bis Hüffenhardt) hat das Regierungspräsidium im Frühjahr 2025 mit dem Planfeststellungsbeschluss die Genehmigung für den Bau und Betrieb erteilt. Den Trassenverlauf von Heidelberg-Grenzhof, Eppelheim, Leimen, Gaiberg, Wiesloch, Mauer, Meckesheim, Spechbach, Epfenbach, Helmstadt-Bargen und Neckarbischofsheim bis nach Hüffenhardt hat terranets bw in engem Austausch mit der Region im Rahmen der freiwilligen, frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung vor dem Planfeststellungsverfahren erarbeitet. Mehr erfahren

Die SEL im Regierungsbezirk Stuttgart hat terranets bw die grundstücksscharfe Planung vom vorherigen Vorhabenträger OGE (ehem. E.ON Gastransport) im Jahr 2020 übernommen. Die Trasse verläuft hier von Siegelsbach über Bad Rappenau bis nach Heilbronn.

Umfassende Untersuchungen in Vorbereitung auf den Bau

Seit dem Jahr 2022 hat terranets bw umfangreiche Untersuchungen entlang des Trassenverlaufs durchgeführt, wie zum Beispiel Kartierungen geschützter Tiere und die Untersuchung des Baugrunds.

Ende 2023 hat terranets bw den Erwerb der Wege- und Leitungsrechte gestartet. Seither schließt terranets bw schrittweise die für den Bau und Betrieb der SEL benötigten Dienstbarkeiten und Gestattungsverträge mit allen Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen ab. Im Herbst 2024 lud terranets bw Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen mit Flächen in Siegelsbach, Bad Rappenau und Heilbronn zu einem Infomarkt in Bad Rappenau ein, um den Austausch mit den Betroffenen im Zuge des Wegerechtserwerbs zu intensivieren. Im Frühjahr 2025 fanden Infomärkte in Heidelberg und Spechbach für Eigentümer:innen und Bewirtschafter:innen zwischen Heidelberg und Hüffenhardt statt.

Ab Frühjahr 2025 werden Maßnahmen in Vorbereitung auf den Leitungsbau umgesetzt. Das umfasst zum Beispiel archäologische Untersuchungen, die Ende 2025 abgeschlossen sein sollen, sowie das Einrichten von Rohrlagerplätzen entlang der Trasse. Ab Sommer 2025 werden die Rohre auf den Lagerplätzen angeliefert.

Aktuelles

terrranets bw informiert zur SEL von Heidelberg bis Heilbronn

Interessierte Bürger:innen kommen mit Expert:innen von terranets bw bei den Infomärkten ins Gespräch

Planfeststellungsbeschluss für den 62 Kilometer langen Abschnitt von Mannheim bis nach Hüffenhardt nahe der Grenze des Landkreises Heilbronn

Der Planfeststellungsbeschluss im Regierungsbezirk Karlsruhe ist erteilt. Jetzt geht es an die Umsetzung.

Einladung zu den Infomärkten in Heidelberg und Spechbach

terranets bw informiert über den Wegerechtserwerb für die SEL zwischen Heidelberg und Hüffenhardt

Ihre Ansprechpersonen

Projektleiterin

Projektleiterin

Eva Dickfeld
Abschnitt Heidelberg – Heilbronn 

sel[at]terranets-bw.de
+49 (0) 711 7812 1290

Projektsprecherin

Projektsprecherin

Marcella Kugler
 

sel[at]terranets-bw.de
+49 (0) 711 7812 1290

Referent Wegerechte und Umwelt

Referent Wegerechte und Umwelt

Timo Breitenbücher
Abschnitte Heidelberg – Heilbronn &
Heilbronn – Löchgau

wegerecht[at]terranets-bw.de
+49 (0) 711 7812 1290

Datenschutz

Für den Bau und den Betrieb der SEL verarbeitet terranets bw personenbezogene Daten. Insbesondere für Voruntersuchungen für die detaillierte Planung des Trassenverlaufs verarbeitet terranets bw Angaben der von dem Leitungsverlauf betroffenen Grundstückseigentümer. Wie terranets bw Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, erfahren Sie unter www.terranets-bw.de/datenschutz.

Cookie-Einstellungen