Suche

Trassenplanung und Vorbereitung

 

Verantwortungsvolle Planung

Bei der Planung der SEL wird nicht der kürzeste, sondern der für Menschen und Umwelt verträglichste Weg gesucht und gewählt. Fachleute für Naturschutz, Forst- und Landwirtschaft werden von Anfang an in die Planung eingebunden. 

terranets bw erarbeitet Maßnahmen zur Vermeidung oder Verminderung von Beeinträchtigungen sowie Kompensationsmaßnahmen. Diese sind Nebenbestimmungen des Planfeststellungsbeschlusses. 

Eingriffe in die Natur werden durch eine umweltverträgliche Trassenführung und fachgerechte Bauausführung auf das Notwendigste beschränkt.

Prinzipien der Trassenplanung

terranets bw plant die SEL mit größter Sorgfalt und mit Respekt für die Belange der Region. Dabei müssen viele verschiedene Interessen berücksichtigt und in Einklang gebracht werden: 

  • Prinzip der Trassenbündelung mit bestehenden Infrastruktureinrichtungen
  • Minimierung von Eingriffen in Natur, Siedlungsgebiete und Landschaft
  • Begleitendes Bodenschutzkonzept und sensible Bauüberwachung
  • Dialog vor Ort: frühzeitiges Einbeziehen des Wissens der Kommunen und Bürger:innen

Gewissenhafte Vorbereitung

terranets bw untersucht Umwelt und Natur entlang der geplanten Leitung genau, um besonders wertvolle Tier- und Pflanzenarten, die menschliche Gesundheit, Böden und Kulturdenkmäler während des Leitungsbaus zu schützen. Geprüft werden sowohl der Bereich, in dem die SEL verlegt werden soll, als auch die Flächen, die während der Baumaßnahmen temporär in Anspruch genommen werden. Für alle Arbeiten gilt: terranets bw informiert betroffene Grundstückseigentümer:innen und Bewirtschafter:innen frühzeitig. 

Die Untersuchungen werden in enger Abstimmung mit lokalen Behörden und Fachleuten durchgeführt. terranets bw ist es wichtig, die Auswirkungen auf Mensch, Umwelt und Natur so gering wie möglich zu halten. Eingriffe in die Natur werden durch eine umweltverträgliche Trassenführung und eine fachgerechte Bauausführung auf das Notwendigste begrenzt. Für verbleibende, nicht vermeidbare Eingriffe in Natur und Landschaft werden Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen umgesetzt.

 

Einblick in die Umweltuntersuchungen

Wie terranets bw die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt im Detail untersucht und welche Bedeutung die Ergebnisse für die Planung der SEL haben, erfahren Sie im Video, das Umweltplaner Bernd Avermann von Bosch & Partner bei seiner Arbeit begleitet.

Einblicke in die Umweltuntersuchungen

Bauvorbereitende Maßnahmen

Bevor eine Leitung gebaut wird, finden umfassende Vorarbeiten und Untersuchungen statt. Das umfasst: 

  • Vermessungsarbeiten 
  • Baugrunduntersuchungen
  • Kartierungen von Flora und Fauna  
  • Archäologische Untersuchungen  
  • Kampfmittelsondierung und -räumung  
  • Vorgezogene Maßnahmen zum Artenschutz („CEF-Maßnahmen“)  
  • Anlegen von Rohrlagerplätzen  
  • Fällen von Bäumen und Büschen 

Verwandte Artikel

] Vor dem Bau der SEL: Weitere archäologische Entdeckungen

Bei Grabungen wurden in Ludwigsburg und Freiberg a.N. neue Funde aus vergangenen Tagen entdeckt.

terranets SEL Bauvorbereitungen zwischen Löchgau und Esslingen a.N.

Vom Wegerechtserwerb über Archäologie bis zu Rohrlieferungen: Vorbereitung zum Bau der SEL

Trassenbegehung in Eppelheim mit Staatssekretär Dr. Andre Baumann

terranets bw informiert Bürger:innen aus Eppelheim und Plankstadt zur SEL im Regierungsbezirk Karlsruhe

Cookie-Einstellungen