26.07.2023 / Lesezeit: 3 Minuten
In der Reihe Vernetzt. ist terranets bw im Austausch mit Expert:innen der Energiebranche zu Themen, die bewegen.
Zum Energiesystem der Zukunft unter Einsatz von Wasserstoff spricht Christoph Diehn, Projektleiter "Wasserstoff-Transformation" bei terranets bw, mit Prof. Dr. Markus Hölzle, Vorstandsmitglied des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg und Vorsitzender des Wasserstoff-Beirates Baden-Württemberg.
Über terranets bw
Als Transportnetzbetreiber hat Versorgungssicherheit für uns höchste Priorität – heute und in Zukunft. Mit unserem rund 3.000 Kilometer umfassenden Gasnetz sorgen wir von Niedersachsen bis an den Bodensee für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom. Dabei haben wir eine klimaneutrale Zukunft im Blick: dafür bauen wir schon heute ein leistungsfähiges Wasserstoffnetz auf. Unseren Kunden stellen wir neben Dienstleistungen rund um gastechnische Anlagen als Infrastrukturprovider zudem ein leistungsstarkes Glasfasernetz zur Verfügung. Mehr unter www.terranets-bw.de
„Wasserstoff für Baden-Württemberg“
– eine Initiative der terranets bw
terranets bw setzt sich mit der Initiative „H2 für BW“ für die Anbindung von Baden-Württemberg an die deutsche und europäische Wasserstoffinfrastruktur ein. Das Ziel: Wasserstoff soll ab Anfang der 2030er Jahre in Baden-Württemberg zur real verfügbaren Option werden. Mehr unter www.h2-fuer-bw.de
https://www.linkedin.com/company/wasserstoff-f%C3%BCr-baden-w%C3%BCrttemberg/